Hautalterung vorbeugen – slow aging

von | 03.08.2021

Den Alterungsprozess kann man nicht aufhalten. Bereits ab 25 sieht man die ersten feinen Fältchen an der Stirne. Diese glätten sich meist im Laufe des Tages. Führt man einen gesunden Lebensstil, lässt sich frühzeitige Hautalterung gut vermeiden.

Unter gesundem Lebensstil, insbesondere für die Haut, versteht man:

  • Ausreichend Wasser trinken um die Hydration des Gewebes zu gewährleisten
  • kein Alkohol, keine Zigaretten
  • ausreichend Schlaf
  • regelmäßige Bewegung um das Bindegewebe zu straffen
  • ausgewogene, salzarme Ernährung
  • Sonnenschutz

Beachtet man diese Punkte, kann man vorzeitiger Hautalterung schon sehr gut entgegenwirken. Pflege spielt natürlich auch eine wichtige Rolle. Feuchtigkeitsspende Cremes, die Glycerin enthalten, werden empfohlen, sowie regelmäßige Gesichtspeelings um abgestorbene Schüppchen zu entfernen.

Die 3 Eckpfeiler der Hautalterung

Im Laufe der Zeit kommt es unumgänglich zu Alterungsprozessen. Ein „altes“ Gesicht machen nicht nur Falten aus. Man muss die Ursachen für ein alterndes Erscheinungsbild kennen, um diese auch bekämpfen zu können. Neben zunehmender Faltenbildung, erschlafft auch das Gewebe. Das Volumen „rutscht“ quasi nach unten. Aus dem jugendlichen V-Gesicht wird ein verkehrtes V-Gesicht. Typisch dafür sind Hängebäckchen.

Dieser natürliche Alterungsprozess entsteht dadurch, dass sich immer weniger Kollagen- und Elastinfasern in der Haut befinden, die bei junger Haut für Stabilität und Dehnbarkeit sorgen. Die Fettschicht wird dünner und der Wassergehalt der Zellen nimmt deutlich ab. Das Gesicht wird schlaff und faltig.

Oftmals zeigen sich Pigmentflecken auf sonnenexponierten Stellen, wie Stirn und Hände. Zu viel Sonneneinstrahlung, Genetik aber auch Hormone können zu Pigmentflecken führen. Diese haben auch unterschiedlichste Bezeichnungen wie Altersflecken, Melasma, Sommersprossen. Ursächlich ist immer eine Überproduktion an Melanin, dem körpereigenen Farbstoff.

Rote Äderchen im Gesicht haben nicht zwangsläufig mit Altern zu tun. Meist zeigen sich vermehrt Hämangiome im Alter, die dann senile Hämangiome genannt werden. Störend können auch erweiterte Äderchen im Wangenbereich sein. Hierbei kann es sich um Couperose, aber auch um Stadium 1 von Rosacea handeln, der Kupferfinne. Durch die vermehrte Blutansammlung in den erweiterten Gefäßen kann es auch teilweise zu einem Rückstau kommen, dann erscheinen die Gefäßchen und Blutschwämmchen beinahe blau.

Ein alterndes Gesicht ist allerdings nicht zwangsläufig unattraktiv.
Die Linien des Lebens erzählen Geschichten, Falten machen ein Gesicht interessant und es bekommt seinen speziellen Charakter.
Werden Anti-Aging Technologien richtig und mit Feingefühl eingesetzt, bekommt man schlicht ein frischeres, erholteres und strahlenderes Aussehen ohne einen seltsamen, nicht altern-wollenden Touch.

Die Palette an Angeboten ist groß und reicht von teuren Seren bis zu chirurgischen Liftings. Relativ neu am Markt sind minimal-invasive Verfahren. Darunter versteht man, dass nicht nur an der Oberfläche gearbeitet wird, aber auch nicht zu aggressiv vorgegangen wird.

Moderne Anti-Aging Therapie

Fraktionierte Radiofrequenz

Fraktionierte Radiofrequenz schießt kleinste Löcher in die Haut. Ähnlich funktioniert ein CO2-Laser, nur ist dieses Verfahren wesentlich schmerzhafter und die Ausfallzeit ist eine längere. Durch die Mikrotraumen kommt es zu einer Zellerneuerung und Straffung der Kollagenfasern. Wird dieser Prozess drei bis viermal mit jeweils einem Abstand von ca. 4 Wochen durchgeführt, zeigen sich verblüffende Ergebnisse. Die Haut ist jünger, straffer und sogar faltenfrei.

Multipolare Radiofrequenz

Weniger invasiv als die fraktionierte Radiofrequenz ist die multipolare Radiofrequenz. Hierbei werden durch Wärme, die durch die Energie mehrerer Pole erzeugt wird, dadurch werden die tieferen Hautschichten erwärmt und die Kollagenproduktion angeregt. Dadurch werden nicht nur Fältchen reduziert, sondern auch erschlafftes Gewebe wird wieder gestrafft. Ergebnisse sieht man bereits nach zwei Behandlungen. Ideal ist diese Methode für erschlaffte Haut an den Wangen, aber auch am Hals. Diese Methode ist absolut schmerzfrei.

IPL gegen Pigmentflecken

Pigmentflecken zeigen sich vor allem bei Sonnenanbetern. Wird zu wenig UVB und UVA Schutz aufgetragen, zeigen sich auch schon in jungen Jahren Pigmentflecken. Ab ungefähr 40 Jahren werden Pigmentflecken oftmals Altersflecken genannt. Aufhellende Cremes halten meist nicht das was sie versprechen. Durch modernste IPL- Technologie, also intensiv gepulstes, diffuses Licht, kommt es zu einer Absorbierung des Lichts durch das Melanin. Die erzeugte Hitze zerstört die Pigmente und somit verblassen diese allmählich. Gute Ergebnisse zeigen sich bereits nach der ersten Anwendung.

IPL gegen Rötungen

Die IPL Technologie wird auch bei feinen erweiterten Gefäßchen angewendet. Diese können oftmals großflächige unschöne Rötungen im Gesicht verursachen. Der Farbstoff des Blutes, Hämoglobin, absorbiert das intensiv gepulste Licht welches sich in Hitze umwandelt und folglich die Gefäße zum Schrumpfen bringt. Ergebnisse zeigen sich je nach Ausmaß der Rötung teilweise sofort.

Kombinationsbehandlung für den maximalen Effekt

Eine Kombinationsbehandlung aus den zuletzt beschriebenen Technologien ist die sogenannte „Tribella“ Behandlung, auch „Triple Beauty“ genannt. Bei dieser Behandlung werden fraktionierte Radiofrequenz, multipolare Radiofrequenz und IPL gegen Pigmentflecken und Rötungen in einer Behandlung kombiniert. Somit wird auf den drei wichtigsten Ebenen angesetzt, um ein jüngeres Erscheinungsbild zu erzielen. Glättung und Straffung der Haut, sowie Bekämpfung von Pigmentflecken und Äderchen oder Hämangiomen.

Unser Institut ist ein Vorreiter in moderner Anti-Aging Therapie. Wir bieten alle oben genannten Behandlungen sowohl als Einzelbehandlung als auch als Kombinationsbehandlung (Tribella) an. Bei den meisten Behandlungen sieht man schon nach der ersten Behandlung einen schönen Effekt. Um den Effekt zu maximieren, empfehlen wir allerdings je nach Behandlung eine mehrfache Wiederholung, welche wir als Abo zu vergünstigten Preisen anbieten. Wir beraten Sie sehr gerne für die optimale Therapie.

Weitere Artikel

Rosacea – richtig behandeln

Rosacea – richtig behandeln

Rosacea - im Volksmund als Kupferfinne, Gesichtsrose oder Kupferrose bekannt. Ein wenig Röte auf den Wangen ist ja oft erstrebenswert und man versucht sich mit etwas Rouge in Rosa oder Koralle etwas Frische auf die Wangen zu zaubern. Die leichte Röte auf den Wangen...

Was ist eine Rektusdiastase?

Was ist eine Rektusdiastase?

Diesen Begriff hört man wahrscheinlich erstmals als frischgebackene Mama. Er bedeutet nichts anderes als ein Spalt zwischen den geraden Bauchmuskeln, der größer als zwei Finger breit ist. Durch den wachsenden Bauch werden die Muskeln gedehnt und dadurch kommt es zu...

Akne: Diese Behandlungen könnten Abhilfe schaffen

Akne: Diese Behandlungen könnten Abhilfe schaffen

Rund 80-90% aller Teenager sind von Akne betroffen. Mal mehr, mal weniger. Es zeigen sich Pickel und Mitesser und die Psyche ist oftmals in Mitleidenschaft gezogen. Doch nicht nur Jugendliche sind von Akne betroffen. Auch Erwachsene und sogar Neugeborene können von...